Von der Idee zum Projekt
In sieben Schritten zum erfolgreichen Projektstart
Du hast eine Idee und möchtest sie in einem Projekt umsetzen?
– Nur noch diese sieben Schritte trennen dich vom erfolgreichen Projektstart!
Schritt 1: Fülle den Ideencheck (Projektskizze) aus und sende ihn an das LEADER-Büro der Moststraße.
Schritt 2: Du bekommst ein erstes Feedback zu den Bewilligungschancen deines Projektes und eventuellen Verbesserungsmöglichkeiten.
Schritt 3: Arbeite den Projektantrag aus und reiche ihn beim LEADER-Büro der Moststraße ein.
Schritt 4: Bei der nächsten Sitzung des Projektauswahlgremiums bekommst du die Möglichkeit dein Projekt (in 10 bis höchstens 15 Minuten) persönlich vorzustellen.
Schritt 5: Das Projektauswahlgremium stimmt darüber ab, ob dein Projekt die Zugangs- und Qualitätskriterien der LEADER Region Moststraße erfüllt. Das LEADER-Management der Moststraße verkündet, ob dein Projekt bewilligt, abgelehnt oder zur Überarbeitung zurückgereicht wurde.
Schritt 6: Bei bewilligten Projekten überprüft die zuständige Förderstelle die Einhaltung der formalen Förderkriterien.
Schritt 7: Sind auch die formalen Förderkriterien erfüllt, bekommst du das „Okay“ vom LEADER-Management – einer erfolgreichen Projektumsetzung steht nichts mehr im Wege – Viel Erfolg!
Auf der nächsten Seite stellen wir dir unsere Zugangs- und Qualitätskriterien vor.
Hier nochmal das Bewilligungsverfahren als Image und im PDF-Format
Du hast eine Idee und möchtest sie in einem Projekt umsetzen?
– Nur noch diese sieben Schritte trennen dich vom erfolgreichen Projektstart!
Schritt 1: Fülle den Ideencheck (Projektskizze) aus und sende ihn an das LEADER-Büro der Moststraße.
Schritt 2: Du bekommst ein erstes Feedback zu den Bewilligungschancen deines Projektes und eventuellen Verbesserungsmöglichkeiten.
Schritt 3: Arbeite den Projektantrag aus und reiche ihn beim LEADER-Büro der Moststraße ein.
Schritt 4: Bei der nächsten Sitzung des Projektauswahlgremiums bekommst du die Möglichkeit dein Projekt (in 10 bis höchstens 15 Minuten) persönlich vorzustellen.
Schritt 5: Das Projektauswahlgremium stimmt darüber ab, ob dein Projekt die Zugangs- und Qualitätskriterien der LEADER Region Moststraße erfüllt. Das LEADER-Management der Moststraße verkündet, ob dein Projekt bewilligt, abgelehnt oder zur Überarbeitung zurückgereicht wurde.
Schritt 6: Bei bewilligten Projekten überprüft die zuständige Förderstelle die Einhaltung der formalen Förderkriterien.
Schritt 7: Sind auch die formalen Förderkriterien erfüllt, bekommst du das „Okay“ vom LEADER-Management – einer erfolgreichen Projektumsetzung steht nichts mehr im Wege – Viel Erfolg!
Auf der nächsten Seite stellen wir dir unsere Zugangs- und Qualitätskriterien vor.
Hier nochmal das Bewilligungsverfahren als Image und im PDF-Format