Obstbaumpflanzaktion
Zeigt alle 41 Ergebnisse
-
- Baumschule: Lagler
- Baumreife: September
- Farbe: schwarzblau, grünes Fleisch
- Größe: groß, rundlich
- Geschmack: säuerlichsüß
- Eigenschaften/ Anmerkung: schlecht steinlösend
-
- Baumschule: Lagler
- Synonyme: Clapps Lieblingsbirne
- Baumreife: August
- Genussreife: Aug. bis Sept.
- Haltbarkeit: September
- Standortansprüche: nahrhafte nicht zu schwere Böden, für warme bis kühle Lagen geeignet, windgeschützt, Bodenbearbeitung und Düngung vorteilhaft
- Farbe: hellgelb mit roten Streifen
- Größe: groß-mittelgroß
- Geschmack: sehr saftig, süß-säuerlich, schmelzend
- Eigenschaften/ Anmerkung: reichtragend, nicht besonders krankheits- und schädlingsanfällig
-
- Baumschule: Rücklinger
- Synonyme: Clapps Lieblingsbirne
- Baumreife: August
- Genussreife: Aug. bis Sept.
- Haltbarkeit: September
- Standortansprüche: nahrhafte nicht zu schwere Böden, für warme bis kühle Lagen geeignet, windgeschützt, Bodenbearbeitung und Düngung vorteilhaft
- Farbe: hellgelb mit roten Streifen
- Größe: groß-mittelgroß
- Geschmack: sehr saftig, süß-säuerlich, schmelzend
- Eigenschaften/ Anmerkung: reichtragend, nicht besonders krankheits- und schädlingsanfällig
-
Clapps Liebling Bio
- 20 Stück vorrätig
- Details
- Nicht förderbar!
52,00 € inkl. MwSt In den Warenkorb>>- Baumschule: Artner
- Synonyme: Clapps Lieblingsbirne
- Baumreife: August
- Genussreife: Aug. bis Sept.
- Haltbarkeit: September
- Standortansprüche: nahrhafte nicht zu schwere Böden, für warme bis kühle Lagen geeignet, windgeschützt, Bodenbearbeitung und Düngung vorteilhaft
- Farbe: hellgelb mit roten Streifen
- Größe: groß-mittelgroß
- Geschmack: sehr saftig, süß-säuerlich, schmelzend
- Eigenschaften/ Anmerkung: reichtragend, nicht besonders krankheits- und schädlingsanfällig
-
Cox Orange(n Renette)
- 15 Stück vorrätig
- Details
- Nicht förderbar!
49,50 € inkl. MwSt In den Warenkorb>>- Baumschule: Lagler
- Baumreife: September
- Genussreife: Oktober
- Haltbarkeit: März
- Standortansprüche: guer Boden
- Farbe: goldgelb, sonnenseits gerötet
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: aromatisch
- Eigenschaften/ Anmerkung: frostempfindlich, wühlmausgefährdet
-
- Baumschule: Kirner
- Baumreife: September
- Genussreife: Oktober
- Haltbarkeit: März
- Standortansprüche: guer Boden
- Farbe: goldgelb, sonnenseits gerötet
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: aromatisch
- Eigenschaften/ Anmerkung: frostempfindlich, wühlmausgefährdet
-
Cox Orangenrenette Bio
- 25 Stück vorrätig
- Details
- Nicht förderbar!
52,00 € inkl. MwSt In den Warenkorb>>- Baumschule: Artner
- Synonyme: Cox Orange, Cox
- Baumreife: September
- Genussreife: September
- Haltbarkeit: März
- Farbe: orangerot
- Größe: mittel, klein
- Geschmack: stark gewürzt, saftig
-
- Baumschule: Kirner
- Farbe: grünlich weiß
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: süßweinig
-
- Baumschule: Artner
-
Doppelte Philipps Bio
- 24 Stück vorrätig
- Details
- Nicht förderbar!
52,00 € inkl. MwSt In den Warenkorb>>- Baumschule: Artner
- Baumreife: September
- Genussreife: Sept. bis Okt.
- Haltbarkeit: kurz
- Standortansprüche: geringe Ansprüche
- Farbe: lichtgelb, sonnenseits intensiver bis hellbraungelb
- Größe: groß-mittelgroß
- Geschmack: sehr saftig, schmelzend, schwach säuerlich, meist gut gewürzt
- Eigenschaften/ Anmerkung: relativ windfest, eignet sich auch für das österr. Alpengebiet, geringe Schorfanfälligkeit
-
- Baumschule: Lagler
- Baumreife: September
- Genussreife: September
- Haltbarkeit: Dezember
- Standortansprüche: geringe Ansprüche
- Farbe: orange-kräftig rot
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: saftig, kräftig, süß-säuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: etwas frostempfindlich, leicht krebsanfällig, wegen Frostempfindlichkeit Winterschnitt erst spät durchführen
-
- Baumschule: Rücklinger
- Baumreife: September
- Genussreife: Oktober
- Haltbarkeit: März
- Standortansprüche: guer Boden
- Farbe: goldgelb, sonnenseits gerötet
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: aromatisch
- Eigenschaften/ Anmerkung: frostempfindlich, wühlmausgefährdet
-
- Baumschule: Artner
- Baumreife: September
- Genussreife: September
- Haltbarkeit: Dezember
- Standortansprüche: geringe Ansprüche
- Farbe: orange-kräftig rot
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: saftig, kräftig, süß-säuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: etwas frostempfindlich, leicht krebsanfällig, wegen Frostempfindlichkeit Winterschnitt erst spät durchführen
-
- Baumschule: Rücklinger
- Farbe: grünlich weiß
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: süßweinig
-
- Baumschule: Rücklinger
- Synonyme: Thursten August
- Standortansprüche: ohne besondere Ansprüche
- Farbe: leuchtend rot
- Größe: klein mittelgroß
-
- Baumschule: Rücklinger
- Baumreife: September
- Genussreife: September
- Haltbarkeit: Dezember
- Standortansprüche: geringe Ansprüche
- Farbe: orange-kräftig rot
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: saftig, kräftig, süß-säuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: etwas frostempfindlich, leicht krebsanfällig, wegen Frostempfindlichkeit Winterschnitt erst spät durchführen
-
- Baumschule: Rücklinger
- Synonyme: Goldener Köstlicher
- Baumreife: September
- Genussreife: Sept. bis Jän.
- Haltbarkeit: Jänner
- Standortansprüche: wärmere Lagen
- Farbe: gelblichgrün-gelb
- Größe: groß-mittelgroß
- Geschmack: saftig, knackig, süß aromatisch
- Eigenschaften/ Anmerkung: ertragsstark, schorfanfällig
-
- Baumschule: Rücklinger
-
- Baumschule: Lagler
- Genussreife: Sept. bis Nov.
- Farbe: grünlichgelb, sonnseits bräunlichrot punktiert
- Größe: mittelgroß bis klein
- Geschmack: saftig, süßsäuerlich, leicht weinsäuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: vorzügliche Dörr- und Einkochbirne
-
- Baumschule: Artner
- Baumreife: Sept. bis Nov.
- Farbe: grünlichgelb, sonnseits bräunlichrot punktiert
- Größe: mittelgroß bis klein
- Geschmack: saftig, süßsäuerlich, leicht weinsäuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: vorzügliche Dörr- und Einkochbirne
-
- Baumschule: Artner
- Baumreife: Oktober
- Genussreife: Dez. bis April
- Haltbarkeit: April
- Standortansprüche: im Anbau wenig problematische Sorte
- Farbe: 2/3 geflammte rote Deckfarbe
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: mittelfest, mittelsaftig, süß mit leichter Säure
- Eigenschaften/ Anmerkung: sehr gut lagerfähig, hohe Erträge
-
- Baumschule: Rücklinger
- Baumreife: Oktober
- Genussreife: Dez. bis April
- Haltbarkeit: April
- Standortansprüche: im Anbau wenig problematische Sorte
- Farbe: 2/3 geflammte rote Deckfarbe
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: mittelfest, mittelsaftig, süß mit leichter Säure
- Eigenschaften/ Anmerkung: sehr gut lagerfähig, hohe Erträge
-
- Baumschule: Kirner
- Baumreife: September
- Genussreife: September
- Haltbarkeit: Juni
- Farbe: rot
- Größe: groß
- Geschmack: saftig, lockeres Fleisch, süßlich-feinsäuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: wegen der Frostempfindlichkeit sollte der Winterschnitt ers spät erfolgen, zu große früchte sind schlecht lagerfähig
-
- Baumschule: Artner
- Baumreife: September
- Genussreife: September
- Haltbarkeit: Juni
- Farbe: rot
- Größe: groß
- Geschmack: saftig, lockeres Fleisch, süßlich-feinsäuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: wegen der Frostempfindlichkeit sollte der Winterschnitt ers spät erfolgen, zu große früchte sind schlecht lagerfähig
-
- Baumschule: Lagler
- Baumreife: Sept. bis Okt.
- Größe: klein-mittelgroß
- Geschmack: saftig und süß mit feiner Säure
- Eigenschaften/ Anmerkung: unregelmäßiger Ertrag, Frucht is fast ausschließilch für Frischverzehr geeignet
-
- Baumschule: Rücklinger
- Genussreife: Sept. bis Nov.
- Farbe: grünlichgelb, sonnseits bräunlichrot punktiert
- Größe: mittelgroß bis klein
- Geschmack: saftig, süßsäuerlich, leicht weinsäuerlich
- Eigenschaften/ Anmerkung: vorzügliche Dörr- und Einkochbirne
-
- Baumschule: Artner
-
Mirabelle von Nancy
- 11 Stück vorrätig
- Details
- Nicht förderbar!
49,50 € inkl. MwSt In den Warenkorb>>- Baumschule: Kirner
- Genussreife: Mitte August - Ende August
- Standortansprüche: sehr wüchsig, braucht Platz
- Geschmack: sehr süß
-
Mirabelle von Nancy Bio
- 8 Stück vorrätig
- Details
- Nicht förderbar!
52,00 € inkl. MwSt In den Warenkorb>>- Baumschule: Artner
- Genussreife: August
- Farbe: gelb, sonnseitig gerötet
- Größe: klein
- Geschmack: zuckersüß
- Eigenschaften/ Anmerkung: stark wüchsig, Blüte bis -4 Grad wiederstandsfähig, dornenlos, zum Brennen
-
- Baumschule: Lagler
-
- Baumschule: Rücklinger
- Baumreife: Oktober
- Genussreife: Oktober
- Haltbarkeit: Mai
- Standortansprüche: geringe Ansprüche
- Farbe: gelblich bis rötlich
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: süßsäuerlich, saftig, nussiges Aroma
- Eigenschaften/ Anmerkung: wenig anfällig für Mehltau, Schorf und Feuerbrand
-
- Baumschule: Artner
- Baumreife: Oktober
- Genussreife: Oktober
- Haltbarkeit: Mai
- Standortansprüche: geringe Ansprüche
- Farbe: gelblich bis rötlich
- Größe: mittelgroß
- Geschmack: süßsäuerlich, saftig, nussiges Aroma
- Eigenschaften/ Anmerkung: wenig anfällig für Mehltau, Schorf und Feuerbrand
-
- Baumschule: Kirner
- Synonyme: Harbbirne, Steirische Weinmostbirne, Oberösterreichische Weinbirne
- Baumreife: Ende Oktober
- Größe: groß
- Geschmack: saftig, süß-herb
-
- Baumschule: Rücklinger
- Synonyme: Harbbirne, Steirische Weinmostbirne, Oberösterreichische Weinbirne
- Baumreife: Ende Oktober
- Größe: groß
- Geschmack: saftig, süß-herb
-
- Baumschule: Artner
- Synonyme: Harbbirne, Steirische Weinmostbirne, Oberösterreichische Weinbirne
- Baumreife: Ende Oktober
- Größe: groß
- Geschmack: saftig, süß-herb
-
- Baumschule: Kirner
- Baumreife: August
- Farbe: dunkelblau
- Größe: klein-mittelgroß
- Geschmack: saftig, süßsäuerlich, würzig
- Eigenschaften/ Anmerkung: regelmäßige und hohe Erträge
-
- Baumschule: Lagler
- Baumreife: August
- Farbe: dunkelblau
- Größe: klein-mittelgroß
- Geschmack: saftig, süßsäuerlich, würzig
- Eigenschaften/ Anmerkung: regelmäßige und hohe Erträge
-
- Baumschule: Rücklinger
- Baumreife: August
- Farbe: dunkelblau
- Größe: klein-mittelgroß
- Geschmack: saftig, süßsäuerlich, würzig
- Eigenschaften/ Anmerkung: regelmäßige und hohe Erträge
-
- Baumschule: Artner
- Baumreife: August
- Farbe: dunkelblau
- Größe: klein-mittelgroß
- Geschmack: saftig, süßsäuerlich, würzig
- Eigenschaften/ Anmerkung: regelmäßige und hohe Erträge
-
- Baumschule: Kirner
- Farbe: dunkelrotbraun
- Größe: groß-sehr groß
- Geschmack: sehr süß, saftig
- Eigenschaften/ Anmerkung: knorpelig, herzförmig, reicher und regelmäßiger Ertrag
-
- Baumschule: Rücklinger