Veredelungskurse 2021

Das Veredeln zählt zu den wichtigsten vegetativen Vermehrungsarten unserer beheimateten Obstgehölze. Darüber hinaus besteht, durch Umveredeln bestehender Obstbäume, die Möglichkeit das Obstsortiment den Ansprüchen anzupassen. Durch veredeln haben Sie auch die Chance zu einer größeren Sortenvielfalt auf kleineren Flächen zu kommen.
Bei unseren Veredelungskursen haben erwerben Sie neben theoretischen Grundlagen auch viel Fach- und Praxiswissen zum Schnitt der Edelreiser, verschiedener Veredelungstechniken, Auswahl der Veredelungsunterlagen und Vieles mehr.
In unserem Kurs können Sie auch gleich Ihre, in den Kurskosten enthaltenen, Edelreiser und Unterlagen bearbeiten und mitnehmen.
Dauer: 09:00 Uhr-13:00 Uhr
Projektverantwortlich: Hans Redl, Tel. 0664/4032016,
Email: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>@moststrasse.at
Kursreferentin: DI Gerlinde Handlechner
Teilnahmekosten: €35.--
Im Preis enthalten sind 2 Unterlagen
Bezahlung vor Ort
Bei unseren Veredelungskursen haben erwerben Sie neben theoretischen Grundlagen auch viel Fach- und Praxiswissen zum Schnitt der Edelreiser, verschiedener Veredelungstechniken, Auswahl der Veredelungsunterlagen und Vieles mehr.
In unserem Kurs können Sie auch gleich Ihre, in den Kurskosten enthaltenen, Edelreiser und Unterlagen bearbeiten und mitnehmen.
Dauer: 09:00 Uhr-13:00 Uhr
Projektverantwortlich: Hans Redl, Tel. 0664/4032016,
Email: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>@moststrasse.at
Kursreferentin: DI Gerlinde Handlechner
Teilnahmekosten: €35.--
Im Preis enthalten sind 2 Unterlagen
Bezahlung vor Ort
Bitte online anmelden!
Onlineformular siehe unten:
Termine
Veredelungskurs 1 05.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Bei Karlwirt, Familie Karl Pöchhacker, Unteramt 47 3264 Gresten-Land |
DI Gerlinde Handlechner |
5/15 TeilnehmerInnen | ||
Veredelungskurs 2 10.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Gasthaus Anton Schilling, Neustift 15 3052 Neustift/Innermanzing |
DI Gerlinde Handlechner |
3/15 TeilnehmerInnen | ||
Veredelungskurs 3 11.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Mostheuriger Zeilinger, Pollenberg 3 3324 Euratsfeld |
DI Gerlinde Handlechner |
1/15 TeilnehmerInnen | ||
Veredelungskurs 4 17.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Wirtshausbrauerei Paul und Waltraud Haselböck, Münichreith 3 3662 Münichreith |
DI Gerlinde Handlechner |
0/15 TeilnehmerInnen | ||
Veredelungskurs 5 18.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Landgasthaus Lindenhof-Lentsch, Lindenpatz. 4 3241 Kirnberg/Mank |
DI Gerlinde Handlechner |
2/15 TeilnehmerInnen | ||
Veredelungskurs 6 20.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Gasthof Speneder, Altpölla 28 3593 Altpölla |
DI Gerlinde Handlechner |
8/15 TeilnehmerInnen |