03. Oktober 2023

Obstsortenschau in Amstetten

Die Moststraße organisiert im Zuge des Amstettner Bauernmarktes am 7. Oktober eine Obstsortenschau. Dabei werden lokale Äpfel- und Birnensorten präsentiert.
©Cleanhill Studios ©Cleanhill Studios
Der Herbst steht vor der Türe und somit auch die Erntezeit. Passend dazu präsentiert die Moststraße im Rahmen des Amstettner Bauernmarktes eine Obstsortenschau. Dabei werden verschiedenste Äpfel- und Birnensorten aus dem Mostviertel ausgestellt. „Obstsortenliebhaber:innen haben die Möglichkeit unterschiedliche Streuobstsorten aus der Region kennenzulernen und einige davon auch zu verkosten“, freut sich die Geschäftsführerin der Moststraße Maria Ettlinger. Ziel ist es die regionale Sortenvielfalt aufzuzeigen und Menschen für Streuobstprodukte zu sensibilisieren.

Streuobst Expertenberatung


Doch die Obstsortenschau in Amstetten ist weit mehr als nur die Präsentation von Äpfeln und Birnen. Sie ist eine Hommage an die reiche Sortenvielfalt, die in der Moststraße gedeiht. Hier finden sich nicht nur bekanntere Sorten wie die Dorsch- oder Speckbirne, sondern auch spezielle Raritäten wie die Welsche Bratbirne oder die Rote Scheibelbirne. „Wir werden vor Ort erklären, was Streuobst genau ist, welche Äpfel und Birnen bei uns heimisch sind und wie diese verarbeitet und genutzt werden können“, so die beiden Pomologinnen DI Dr. Martina Schmidthaler und DI Gerlinde Handlechner über die Beratung vor Ort. Sie führen derzeit auch die pomologischen Bestimmungen im Zuge der Sortenbestimmungstage an der Moststraße durch.

Programm für die ganze Familie


Neben der anstehenden Obstsortenschau bietet der traditionelle Samstagsbauernmarkt regionale Köstlichkeiten, Vereinspräsentationen und Programm für Groß und Klein. Der Bauernmarkt findet am 7. Oktober von 9 bis 13 Uhr am Parkplatz Alte Zeile in Amstetten statt.