Baumschnittkurse 2021

W wie Winterschnitt = W wie Wachstum, diese einfache Faustregel ist eine der vielen Erkenntnisse unserer Kurse zum Thema Obstbäume schneiden.
Bei den Praxistagen für den Winterschnitt lernen Sie in einem Ein-Tages-Kurs am Vormittag die theoretischen Grundlagen und am Nachmittag geht`s ran an den Baum und Sie können direkt die Praxis des Obstbaumschnitts erfahren.
Wie der Name schon sagt, wird bei den Praxistagen vermehrt die Kunst einen Obstbaumschnitt richtig durchzuführen näher gebracht. Ein wenig Vorwissen ist dafür notwendig und Sie können viel mehr auf konkrete Fragen zum Schneiden von Obstbäumen eingehen.
Von Jänner bis April ist die beste Zeit für den Obstbaumschnitt. Ob Sie nun Ihren Apfelbaum oder Birnenbaum schneiden wollen, oder andere Obstsorten in Ihrem Garten stehen haben, es ist für jeden etwas dabei.
Die wichtigsten Inhalte:
Pflanzschnitt: Einkürzen der Leitäste, Anwuchssicherheit und StärkungErziehungsschnitt: Kronengestaltung, tragfähiges Gerüst aufbauenErhaltungsschnitt: auslichten, FruchtholzerneuerungTipps: Arbeitssicherheit, Desinfektion Schnittwerkzeug, wann erfolgt der Baumschnitt, und Vieles mehr
Melden Sie sich gleich an und verhelfen Sie Ihrem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur, fördern Sie den Blütenreichtum und der Ernteertrag wird reicher ausfallen. Damit tragen Sie auch maßgeblich am Erhalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft bei.
Die Baumschnittkurse werden mit Unterstützung des Landes Niederösterreich durchgeführt.
Ablauf:
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Theorie
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Praxis
Referenten: DI Gerlinde Handlechner, MMag. Christoph Mayer
Teilnahmekosten: € 30,- (inklusive Kursunterlagen), Bezahlung vor Ort.
Baumschere und eventuell Astschere sind mitzubringen!
Kontakt:
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Telefon: +43 680/ 2073723
Bei den Praxistagen für den Winterschnitt lernen Sie in einem Ein-Tages-Kurs am Vormittag die theoretischen Grundlagen und am Nachmittag geht`s ran an den Baum und Sie können direkt die Praxis des Obstbaumschnitts erfahren.
Wie der Name schon sagt, wird bei den Praxistagen vermehrt die Kunst einen Obstbaumschnitt richtig durchzuführen näher gebracht. Ein wenig Vorwissen ist dafür notwendig und Sie können viel mehr auf konkrete Fragen zum Schneiden von Obstbäumen eingehen.
Von Jänner bis April ist die beste Zeit für den Obstbaumschnitt. Ob Sie nun Ihren Apfelbaum oder Birnenbaum schneiden wollen, oder andere Obstsorten in Ihrem Garten stehen haben, es ist für jeden etwas dabei.
Die wichtigsten Inhalte:
Pflanzschnitt: Einkürzen der Leitäste, Anwuchssicherheit und StärkungErziehungsschnitt: Kronengestaltung, tragfähiges Gerüst aufbauenErhaltungsschnitt: auslichten, FruchtholzerneuerungTipps: Arbeitssicherheit, Desinfektion Schnittwerkzeug, wann erfolgt der Baumschnitt, und Vieles mehr
Melden Sie sich gleich an und verhelfen Sie Ihrem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur, fördern Sie den Blütenreichtum und der Ernteertrag wird reicher ausfallen. Damit tragen Sie auch maßgeblich am Erhalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft bei.
Die Baumschnittkurse werden mit Unterstützung des Landes Niederösterreich durchgeführt.
Ablauf:
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Theorie
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Praxis
Referenten: DI Gerlinde Handlechner, MMag. Christoph Mayer
Teilnahmekosten: € 30,- (inklusive Kursunterlagen), Bezahlung vor Ort.
Baumschere und eventuell Astschere sind mitzubringen!
Bitte online anmelden!
Anmeldeformular siehe unten!
Kontakt:
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Telefon: +43 680/ 2073723
Termine
VERSCHOBEN wegen Lockdown! AUSGEBUCHT: Kurs 1 03.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mostheuriger z´Gridling, Hartlmühle 25 3351 Weistrach |
DI Gerlinde Handlechner |
15/15 TeilnehmerInnen | Termin ist ausgebucht | ||
VERSCHOBEN wegen Lockdown: Kurs 2 04.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Zum Kirchenwirt, Im Ort 9 3331 Biberbach |
DI Gerlinde Handlechner |
6/15 TeilnehmerInnen | ||
AUSGEBUCHT: Kurs 3 10.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Seebachstub`n, Umseer Straße 6 3040 Neulengbach |
DI Gerlinde Handlechner |
15/15 TeilnehmerInnen | Termin ist ausgebucht | ||
AUSGEBUCHT: Kurs 4 11.02.2021 ab 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Riedl-Schöner, Hauptplatz 1 3240 Mank |
DI Gerlinde Handlechner |
15/15 TeilnehmerInnen | Termin ist ausgebucht | ||
VERSCHOBEN wegen Lockdown: Kurs 5 17.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mostheuriger Zeilinger, Pollenberg 3 3324 Euratsfeld |
DI Gerlinde Handlechner |
7/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 6 18.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Schwarzer Bär, Obere Hauptstraße 1 3150 Wilhelmsburg |
DI Gerlinde Handlechner |
8/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 7 Jungbaumschnitt 20.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Serminarzentrum Stögersbach 43 3900 Schwarzenau |
MMag. Christoph Mayer |
7/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 8 24.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthof Voralpenhof, Familie Hofegger, Rosenbühelrotte 43 3213 Frankenfels |
DI Gerlinde Handlechner |
2/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 9 25.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Angerhof, Forstamt 9 4392 Dorfstetten |
DI Gerlinde Handlechner |
0/15 TeilnehmerInnen | ||
AUSGEBUCHT: Kurs 10 Jung-und Altbaumschnitt 27.02.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Frau Kargl, Jaidhof 10 3542 Jaidhof |
MMag. Christoph Mayer |
16/15 TeilnehmerInnen | Termin ist ausgebucht | ||
Kurs 11 04.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mayerhöfen 1 3074 Michelbach |
DI Gerlinde Handlechner |
8/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 12 Altbaumschnitt 06.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Alex Höchtl-Poldiwirt, Hornerstraße 201 3571 Gars am Kamp |
MMag. Christoph Mayer |
5/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 13 Praxis im Vordergrund 13.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Elisabeth Gamerith, Mottingeramt 41 3532 Rastenfeld |
DI Gerlinde Handlechner |
6/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 14 24.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mostlandhof, Schauboden 4 3251 Purgstall/Erlauf |
DI Gerlinde Handlechner |
8/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 15 25.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Schlossgasthof Niederleitner, Schloss Straße 2 3661 Artstetten |
DI Gerlinde Handlechner |
0/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 16 31.03.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthof Goldenen Hirschen, Markt 9 3341 Ybbsitz |
DI Gerlinde Handlechner |
1/15 TeilnehmerInnen | ||
Kurs 17 07.04.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Fachschule Unterleitern, Dornleiten 1 3343 Hollenstein/Ybbs |
DI Gerlinde Handlechner |
0/15 TeilnehmerInnen | ||
AUSGEBUCHT: Kurs 10 Jung-und Altbaumschnitt 10.04.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Frau Kargl, Jaidhof 10 3542 Jaidhof |
MMag. Christoph Mayer |
16/15 TeilnehmerInnen | Termin ist ausgebucht | ||
Kurs 18 Sommerbaumschnitt 19.06.2021 ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Gasthaus Rosi Staar, Wolfshoferamt 38 3572 St. Leonhard/Hornerwald |
DI Gerlinde Handlechner |
4/15 TeilnehmerInnen |